E- Nummer
|
Verkehrsbezeichnung
|
Anwen- dungs- gebiet (Klasse)
|
Erläuterungen
|
E 400
|
Alginsäure
|
|
|
E 401 E 402
|
Natriumalginat Kaliumalginat
|
|
|
E 403 E 404
|
Ammoniumalginat Calciumalginat, Kalziumalginat
|
|
|
E 405
|
Propylenglycolalginat
|
|
|
E 406
|
Agar-Agar
|
|
|
E 407
|
Carrageen
|
|
|
E 407a
|
Verarbeitete Eucheuma-Algen
|
|
|
E 410
|
Johannisbrotkernmehl
|
|
|
E 412
|
Guarkernmehl
|
|
|
E 413
|
Traganth
|
|
|
E 414
|
Gummi arabicum
|
|
|
E 415
|
Xanthan
|
|
|
E 416
|
Karaya
|
|
|
E 417
|
Tarakernmehl
|
|
|
E 418
|
Gellan
|
|
|
E 422
|
Glycerin
|
|
|
E 425
|
Konjak-Gummi
|
|
|
E 426
|
Sojabohnen-Polyose
|
|
|
E 431
|
Polyoxyethylen-40-stearat
|
E
|
nur für bestimmte Weinsorten erlaubt
|
E 432 E 433 E 434 E 435 E 436
|
Polysorbat-monolaurat Polysorbat-monooleat Polysorbat-monopalmitat Polysorbat-monostearat Polysorbat-tristearat
|
|
|
E 440
|
Pektin
|
|
|
E 442
|
Ammoniumsalze der Phosphatidsäure
|
|
|
E 444
|
Saccharoseacetatisobutyrat
|
|
|
E 445
|
Glycerinester aus Wurzelharz
|
|
|
E 450
|
Natriumsalze, Kaliumsalze und Calciumsalze der Diphosphorsäure
|
|
|
E 451
|
Pentanatriumtriphosphat Pentakaliumtriphosphat
|
|
|
E 452
|
Natriumsalze, Kaliumsalz und Calciumsalze der Polyphosphorsäure
|
|
|
E 459
|
ß-Cyclodextrin
|
|
|
E 460
|
Cellulose
|
|
|
E 461
|
Methylcellulose
|
|
|
E 462
|
Ethylcellulose
|
|
|
E 463
|
Hydroxypropylcellulose
|
|
|
E 464
|
Hydroxypropylmethylcellulose
|
|
|
E 465
|
Ethylmethylcellulose
|
|
|
E 466
|
Carboxymethylcellulose (CMC)
|
|
|
E 468
|
Natriumcarboxymethylcellulose
|
|
|
E 469
|
enzymatisch hydrolysierte Carboxymethylcellulose
|
|
|
E 470a
|
Natriumsalze, Kaliumsalze und Calciumsalze von Speisefettsäuren
|
|
|
E 470b
|
Magnesiumsalze von Speisefettsäuren
|
|
|
E 471
|
Monoglyceride und Diglyceride von Speisefettsäuren (MDG)
|
|
|
E 472a
|
Essigsäureester von E 471
|
|
|
E 472b
|
Milchsäureester von E 471
|
|
|
E 472c
|
Citronensäureester von E 471
|
|
|
E 472d
|
Weinsäureester von E 471
|
|
|
E 472e
|
Monoacetylweinsäureester und Diacetylweinsäureester von E 471
|
|
|
E 472f
|
Gemischte Weinsäureester und Essigsäureester von E 471
|
|
|
E 473
|
Zuckerester von Speisefettsäuren
|
|
|
E 474
|
Zuckerglyceride
|
|
|
E 475
|
Polyglycerinester von Speisefettsäuren
|
|
|
E 476
|
Polyglycerin-Polyricinoleat
|
|
|
E 477
|
Propylenglycolester von Speisefettsäuren
|
|
|
E 479b
|
Thermooxidiertes Sojaöl, verestert mit E 471
|
|
|
E 481 E 482
|
Natriumstearoyl-2-lactylat Calciumstearoyl-2-lactylat
|
|
verbessert die Backeigenschaften von Mehl und sorgt für eine bessere Schaumbildung in Milchprodukten
|
E 483
|
Stearyltartrat
|
|
|
E 491 E 492 E 493 E 494 E 495
|
Sorbitanmonostearat Sorbitantristearat Sorbitanmonolaurat Sorbitanmonooleat Sorbitanmonopalmitat
|
|
|